DSC_1741

Neustart mit Kontinuität: Gemeinderat wählt bewährtes Führungsteam

Ein neuer Abschnitt beginnt in Niklasdorf: Klare Wiederwahl

Am 23. April 2025 erlebte Niklasdorf einen bedeutsamen Tag, als der neu gewählte Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentrat, um die Weichen für die zukünftige Entwicklung unseres schönen Ortes zu stellen. Die Bedeutung dieses Ereignisses wurde durch die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste unterstrichen.

Unter den aufmerksamen Blicken von Bezirkshauptmann Markus Kraxner und BH Leoben Leiterin des Inneren Dienstes Bärbel Sandriesser fanden sich die neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte ein. Ihre Teilnahme unterstrich die regionale Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung. Ebenfalls die Ehre gaben der Sitzung Landtagspräsidentin Helga Ahrer, Ehrenbürger Ing. Johann Ruff, Ehrenringträger Altbürgermeister Joachim Schauer, ehemaliger Prokurist (B&B) KR Alfred Eberhart und Amtsleiter außer Dienst Dr. Franz Zingl, deren Anwesenheit die Verbundenheit mit der Gemeinde und die Wertschätzung für die politische Arbeit zum Ausdruck brachte.

Die einstimmige Wiederwahl von Johann Marak (SPÖ) zum Bürgermeister zeigte auf eindrückliche Weise das große Vertrauen.                         

Auch Christina Kure (SPÖ) als Vizebürgermeisterin, eine Persönlichkeit mit Herz und Verstand, spürte den breiten Rückhalt. Ebenso wurde Gemeindekassier Alessandro Kopeter (FPÖ) im Amt bestätigt.

Diese parteiübergreifende Einigkeit in der Besetzung der Schlüsselpositionen deutet auf ein konstruktives Klima der Zusammenarbeit im Gemeinderat hin, dass die Basis für die kommenden Herausforderungen bildet.

Ein emotionaler Moment war die Verabschiedung der langjährigen Gemeinderäte Christian Plank (SPÖ) und Maria Knoll (ÖVP). Bürgermeister Johann Marak sprach ihnen im Namen der gesamten Gemeinde seinen tiefsten Dank für ihre engagierte Arbeit und ihren Einsatz für Niklasdorf aus.

In seiner Antrittsrede betonte Bürgermeister Marak das Motto der SPÖ: „Mit G’spür für Niklasdorf“. Er rief zu einer konstruktiven Zusammenarbeit auf, um gemeinsam und nicht gegeneinander die Zukunft von Niklasdorf zu gestalten.

         Die Gemeinde Niklasdorf gratuliert herzlich dem neu gewählten Gemeinderat, der sich aus                 

8 Mandatarinnen und Mandataren der SPÖ,

  6 Mandatarinnen und Mandataren der FPÖ und

1 Mandatar der ÖVP

zusammensetzt.

 

Besondere Glückwünsche gehen an Bürgermeister Johann Marak (SPÖ), Vizebürgermeisterin Christina Kure (SPÖ) und Gemeindekassier Alessandro Kopeter (FPÖ), die in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt wurden.

Die Gemeinde blickt mit Zuversicht auf die kommende Amtsperiode und wünscht dem gesamten Gemeinderat eine erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger.

 

ausflug 2025

Familienausflug 2025

Wie wäre es mit einem Spaziergang durch den Atlantik?

Einer Reise zu den giftigsten und größten Echsen der Welt?

Oder einem Dschungelabenteuer mitten in Wien?

All das und viel me(e)hr erwartet euch im Haus des Meeres!

 

grk

konstituierende Gemeinderatssitzung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Niklasdorf!

Wir laden Sie herzlich zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Niklasdorf ein.

Diese wichtige Sitzung findet statt am

Mittwoch, dem 23. April 2025 um 18:00 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal Niklasdorf.

Auf der Tagesordnung dieser ersten Sitzung nach der Gemeinderatswahl stehen unter anderem die Angelobung der neu gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Verteilung der Vorstandssitze auf die wahlwerbenden Parteien sowie die Wahl des Bürgermeisters, Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder und die Angelobung des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters

Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an der Gestaltung unserer Gemeinde sind uns sehr wichtig.

Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser bedeutenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

fp25

Der große steirische Frühjahrsputz – 2025 in Niklasdorf

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Niklasdorf,

wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Flurreinigungsaktion ein, um gemeinsam unsere Gemeinde von Unrat und Müll zu befreien und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Datum: Samstag, 12. April 2025

Uhrzeit: ab 08:30 Uhr

Treffpunkt: Neues Rüsthaus Niklasdorf

Gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht, der Freiwilligen Feuerwehr und der Kameradschaft Edelweiß möchten wir Niklasdorf wieder zum Strahlen bringen.

Ihre Unterstützung ist dabei von unschätzbarem Wert!

Was erwartet Sie?

  • Eine sinnvolle und gemeinschaftliche Aktion
  • Die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen
  • Ein paar gemütliche Stunden im Freien
  • Eine Jause zur Stärkung

Für Müllsäcke, Handschuhe und weitere Ausrüstung wird gesorgt.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für ein sauberes und lebenswertes Niklasdorf setzen!

Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!

 

Alle Aktionen rund um das Projekt: Saubere Steiermark / Der große steirische Frühjahrsputz :

Bachreinigung

durch die Freiwillige Feuerwehr und Betriebsfeuerwehr Niklasdorf

am Montag, 07. April 2025, ab 17:00 Uhr.

Reinigung der Wanderwege

Teilnahme an der Aktion ,,Saubere Steiermark“ mit den Naturfreunden und der Volksschule Niklasdorf (Kinder der 3. und 4. Klasse)

am Donnerstag, 10. April 2025 ab 10:00 Uhr.

Flurreinigung

mit der Bevölkerung von Niklasdorf, der Berg- und Naturwacht, der Freiwilligen Feuerwehr und der Kameradschaft Edelweiß

am Samstag, 12. April 2025, ab 08:30 Uhr, Treffpunkt: Neues Rüsthaus.